
Der Herbst ist da! Und damit auch die Kürbiszeit.
Wenn es kälter wird, mag ich unheimlich gerne Eintöpfe aller Art. Gulasch geht ja sowieso immer. Damit’s aber nicht immer nur Erdäpfelgulasch, Rindsgulasch oder Schwammerlgulasch gibt, hab ich heute einen Eintopf mit Kürbis ausprobiert.
Neumodern würde man’s auch als One-Pot-Gericht bezeichnen.
Wie man es auch nennen mag: es ist ruck-zuck zubereitet und genau das Richtige für kalte Herbsttage.
4 Personen • Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Das kommt rein:
500 g Kürbis
2 große Erdäpfel
2 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
1 große Tomate (ca. 100 g)
1/2 TL Cumin
2 EL Essig
800 ml Gemüsesuppe
Salz, Pfeffer
1/2 TL Paprikapulver
Olivenöl
50 ml Schlagobers
1 Dose weiße Bohnen
4 Frankfurter
Sauerrahm
Und so wird’s gemacht:
1. Die Tomate, 1 Zwiebel und Knoblauch schälen und grob würfeln. Das Ganze in einen Mixer geben und zu einer feinen Paste pürieren.
2. Verbliebene Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Den Kürbis und die Erdäpfel waschen, schälen und in Stücke schneiden.
3. Etwas Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelstreifen darin glasig anbraten. Mit Cumin bestäuben und kurz mitbraten. Die Tomatenpaste hinzufügen und für 2 – 3 Minuten anschwitzen. Jetzt den Kürbis, Erdäpfel, Essig, Paprikapulver dazugeben, mit Suppe ablöschen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
4. In der Zwischenzeit die Bohnen in ein Sieb schütten und abtropfen lassen. Die Frankfurter in Scheiben schneiden.
5. Wenn die Kürbis- und Erdäpfelstücke durch sind, die Bohnen und die Wurstscheiben dazugeben und erhitzen. Den Schlagobers einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6. Den Eintopf auf Schüsseln verteilen, je einen großen Klecks Sauerrahm draufgeben und mit ein bisserl Petersilie bestreuen.
Und jetzt in eine Decke einmummeln und genießen. 🙂
Liebe Carina,
Du hast da ein sehr schönes Rezept gezaubert. Da mein Mann sich zum Kürbisfan entwickelt hat, werde ich es ausprobieren.
Liebe Grüße
Balle
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Blagica,
vielen Dank!
Ich hoffe, es schmeckt euch genauso wie uns! 🙂
LG,
Carina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Carina.
Uns wird es bestimmt schmecken, bei dem Rezept geht es nicht anders.
LG
Balle
Gefällt mirGefällt mir