
1 Brotlaib • Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde 45 Minuten
Das kommt rein:
250 ml lauwarmes Wasser
50 g Butter
25 g Germ
10 g Salz
200 g Roggenmehl
400 g Weizenmehl
2 – 3 TL Kräuter (z.B.: Thymian, Basilikum, Oregano, Majoran)
Olivenöl
Und so wird’s gemacht:
- Das Roggenmehl mit der Hälfte des Weizenmehls und dem Salz in einer großen Schüssel mischen.
- Butter im lauwarmen Wasser schmelzen lassen.
- Danach den Germ ebenfalls ins Wasser geben und darin auflösen.
- Das Wasser-Butter-Gemisch zum Mehl geben und durchkneten, bis ein klebriger Teig entsteht.
- Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
- Der Teig sollte nun schön aufgegangen sein.
- Jetzt das restliche Mehl, sowie die Kräuter dazugeben und gut durchkneten.
- Aus dem Teig einen Laib formen und in der Mitte mit einem Kochlöffel ein Loch formen.
- Den Laib entweder auf ein Blech legen oder in eine Kranzform geben. Die Form vorher mit Öl bepinseln.
- Nun nochmal 20 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 190 °C Umluft vorheizen.
- Das Brot mit Wasser besprühen und anschließend für 25 Minuten backen.
- Dabei einige Eiswürfel in den Ofen „einschießen“, um Dampf zu erzeugen.
- Wenn man keine Eiswürfel hat, einfach eine Schüssel Wasser auf den Backrohrboden stellen.
- Das Brot sollte goldbraun und knusprig sein, dann ist es fertig.