
4 Personen • Zubereitungszeit: ca. 1,5 Stunden
Das kommt rein:
Gemüselaibchen
200 g Kartoffeln
800 g gemischtes TK-Gemüse (Brokkoli, Blumenkohl, Erbsen, Karotten, Mais)
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Eier
100 g Semmelbrösel (+ etwas mehr zum Wälzen)
3 EL gehackte Petersilie
1 gestr. TL Majoran
1/2 TL Currypulver
Salz, Pfeffer
Öl zum Braten
Bulgursalat
150 g Bulgur
300 ml Wasser
4 mittelgroße Tomaten
2 Frühlingszwiebeln
3 EL gehackte Petersilie
2 EL Zitronensaft
3 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Und so wird’s gemacht:
- Einen großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Etwas salzen.
- Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Gemeinsam mit dem TK-Gemüse in den Topf geben und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Sobald die Kartoffeln weich sind, Gemüse abseihen und abtropfen lassen.
- Den Bulgur mit Wasser aufkochen und köcheln lassen, bis das Wasser aufgenommen wurde und der Bulgur gar ist. Dann in eine Schüssel füllen und auskühlen lassen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln.
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin andünsten.
- Das gekochte Gemüse in einen Topf geben, die Zwiebelmischung dazugeben und mit einem Kartoffelstampfer grob zerstampfen.
- Die Eier und die Gewürze hinzufügen und gut vermengen.
- Nun noch soviel Semmelbrösel hinzufügen, bis sich aus der Masse Laibchen formen lassen. Bei mir waren das ca. 100 g.
- Die fertigen Laibchen von allen Seiten in Semmelbrösel wenden, auf einen Teller legen und beiseite stellen.
- Für den Bulgursalat die Tomaten in kleine Würfel und die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
- Den gekochen Bulgur mit Tomaten, Frühlingszwiebeln, Zitronensaft und Olivenöl vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Gemüselaibchen darin von beiden Seiten braten, bis sie braun und knusprig sind.
- Gemüselaibchen mit dem Bulgursalat servieren.
- Dazu passt ein Joghurt-Dip. Dafür einfach 150 g Joghurt, 50 g Creme Fraiche, Kräuter (Petersilie, Schnittlauch), Salz und Pfeffer verrühren. Einen Spritzer Zitronensaft dazu und fertig.
- Guten Appetit! 🙂