
Springform Ø ca. 28 cm • Zubereitungszeit: ca. 1,5 Stunden (+ Kühlzeit)
Das kommt rein:
Teig
150 g Staubzucker
3 Eigelb
50 g Butter
1/4 Liter Milch
1 Päckchen Vanillezucker
3 EL Wasser
250 g glattes Mehl
1 Päckchen Backpulver
Creme
500 g Naturjoghurt
250 ml Schlagobers
180 g Staubzucker
7 Stück Blattgelatine
Frische, reife Erdbeeren
Und so wird’s gemacht:
- Den Backofen auf 170 °C Heißluft vorheizen und einen Tortenring mit Backpapier einschlagen. (Es geht auch mit einer Springform.)
- Die Eier trennen und die Eigelbe mit dem Staubzucker, Vanillezucker und 3 EL Wasser schaumig rühren.
- Die Butter inzwischen bei kleiner Hitze schmelzen lassen und nach und nach zu der Eimischung geben.
- Anschließend das mit Backpulver vermischte Mehl und die Milch abwechselnd unterrühren.
- Den Teig in den Tortenring oder die Springform geben und im Ofen ca. 20 – 25 min. backen.
- Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- Für die Creme den Joghurt mit Staubzucker glatt rühren. Schlagobers steif schlagen.
- Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in einem Topf bei kleiner Hitze schmelzen.
- Einige Löffel vom Joghurt dazugeben und unterrühren, damit die Temperatur angeglichen wird.
- Dann zum restlichen Joghurt leeren und mit dem Schneebesen unterrühren.
- Den steif geschlagenen Schlagobers unterheben.
- Den Kuchen aus der Form lösen, auf eine Tortenplatte geben und einen Tortenring darum stellen.
- Die Creme nun auf den Kuchenboden gießen und glatt streichen.
- Für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen, damit die Creme anziehen kann.
- Die Erdbeeren waschen, in Scheiben schneiden und den Kuchen damit belegen.
- Den Kuchen dann am besten über Nacht im Kühlschrank kalt stellen, damit die Creme fest wird.
- Am nächsten Tag den Tortenring vorsichtig lösen, Kuchen in Stücke schneiden und servieren.