
4 Personen • Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde
Das kommt rein:
Spinat-Nockerl
400 g TK-Spinat (oder frischer Spinat, den man für 2 Minuten blanchiert)
400 g Topfen
2 Eier
40 g Parmesan
100 g Mehl
5 EL Semmelbrösel
2 TL Salz
Pfeffer
Muskat
Olivenöl
Tomatensoße
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Dose Tomatenstücke á 400 g
4 getrocknete Tomaten in Öl
1 EL Tomatenmark
½ TL Oregano
½ TL Thymian
Zum Überbacken
80 g Parmesan gerieben
Und so wird’s gemacht:
- Für die Tomatensoße die Zwiebel und den Knoblauch schälen und würfeln.
- Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin anbraten. Getrocknete Tomaten in kleine Stücke schneiden und mitbraten. Tomatenmark einrühren, kurz anrösten, dann die Dosentomaten hinzufügen. Gewürze zugeben und das Ganze 10 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit so viel Flüssigkeit wie möglich aus dem aufgetauten TK-Spinat herausdrücken und im Blitzhacker fein häkseln. In eine Schüssel füllen und zur Seite stellen.
- Parmesan fein reiben oder ebenfalls im Blitzhacker fein mahlen.
- In einer Schüssel Topfen, Eier, Mehl verrühren, dann den Spinat und die Semmelbrösel unterrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und für 10 Minuten stehen lassen.
- Einen großen Topf leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen.
- Den Ofen auf 190 °C Oberhitze vorheizen.
- Die Tomatensoße in einen hohen Becher füllen und mit dem Stabmixer fein pürieren. Zur Seite stellen.
- Aus der Spinatmasse nun mit einem Eisportionierer Nocken abstechen und ins siedende Wasser gleiten lassen. (Das Wasser soll nicht sprudelnd kochen!)
- Die Nocken nun 10 Minuten ziehen lassen.
- Die Tomatensoße auf den Böden zweier Auflaufformen (oder einer großen) verteilen, die Spinatnocken aus dem Wasser heben und auf der Tomatensoße verteilen.
- Den Parmesan über die Nocken streuen und im oberen Drittel des Ofens ca. 10 Minuten überbacken.
- Mit grünem Salat servieren.