
4 Personen • Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Das kommt rein:
400 g Nudeln ohne Ei (Fleckerl, Penne, Fussili, Spiralen)
100 g Sojagranulat (z.B. von Veganz)
300 ml Gemüsesuppe (z.B. von dmBio)
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 EL gehackte Petersilie (meine war getrocknet)
2 EL Liquid Smoke
4 EL Sojasauce
Pflanzenöl
Salz
Pfeffer
Knoblauchpulver
So wird´s gemacht:
- Das Sojagranulat in eine Schüssel geben, mit kochender Gemüsesuppe übergießen und 10 Minuten einweichen.
- Danach das Granulat etwas ausdrücken und zur Seite stellen.
- Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln.
- In einer großen Pfanne oder einem Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin anbraten.
- Das vegane „Haschee“, also das Sojagranulat, dazugeben und mitbraten.
- Nun muss das Ganze kräftig gewürzt werden. Dazu Liquid Smoke, Sojasauce, Petersilie, Salz und Pfeffer dazugeben.
- Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
- Sobald sie al dente sind, abgießen und zum veganen „Haschee“ geben.
- Alles gut vermischen und mit Petersilie bestreuen.
- Dazu passt grüner Salat oder Krautsalat.
